![]() |
|
Forschung | Lehre und Betreuung | Projekte und Sonstiges |
Aktuelle Lehrveranstaltungen:
- Geometriekalküle
- Projective Geometry 2
- Hauptseminar: Mathematische Visualisierung auf der Graphikkarte
Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete:
- Dynamische Geometrie
- Kombinatorische Geometrie
- Automatisches Beweisen
- Geometrische Komplexitätstheorie
- Visualisierung
- Alternative Eingabemedien
- Vermittlung von Mathematik
Eigene Projekte und Aufgaben:
- Cinderella» (ein Programm zur dynamischen Geometrie)
- Mathematikausstellung ix-quadrat
- Projekt A03 Geometric constraints for polytopes», DFG SFB/Transregio 109 Discretization in Geometry and Dynamics»
- Projekt B01 Complexification of Discrete Time», DFG SFB/Transregio 109 Discretization in Geometry and Dynamics»
- Projekt C01 Interactive Tools for Research and Demonstration», DFG SFB/Transregio 109 Discretization in Geometry and Dynamics»
Ausgewählte Publikationen und Vorträge:
- Bücher und Software
- Neu erschienen: Perspectives of Projective Geometry
- Kombinatorische Geometrie
- Polytope
- Dynamische Geometrie
- Mathematik und Gesellschaft
- Vollständige Publikationsliste
Alte Lehrveranstaltungen
WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17 SS 2016 WS 2015/16 SS 2015 WS 2014/15 SS 2014 SS 2013 WS 2012/13 WS 2011/12- Geometriekalküle V2U1
- Projektive Geometrie V4U2
- Lineare Algebra 2 für Lehramt an Gymnasien
Übungsleitung: Vanessa Krummeck - Hauptseminar: Die Problemlisten von Hilbert und Smale
Jürgen Richter-Gebert, Martin von Gagern und Susanne Apel
- Projektive Geometrie II V2U1
- Hauptseminar: Kombinatorische und algebraische Strukturen in der Geometrie
- Geometriekalküle V2U1
- Projektive Geometrie V4U2
- Seminar: Kursbegleitung zu "Mädchen machen Technik"
- Lineare Algebra II V4U2Z2
- Lineare Algebra I V4U2Z2
Betreuungsmöglichkeiten, aktuelle Projekte mit Studenten
Vergebene Themen, die derzeit bearbeitet werden
Titel | Typ der Arbeit | Bearbeiter |
---|---|---|
Lineare Algebra in JavaScript – Grundlagen | IDP | Bianca Tost |
Erster Fundamentalsatz der Invariantentheorie | Bachelor | Philipp Winter |
Komplexe Matroide | Master | anonym |
Abgeschlossene Arbeiten
Titel | Typ der Arbeit | Bearbeiter |
---|---|---|
Modell eines interessanten Getriebes | Bachelor | Thorsten Phillip |
Glasinnengravur der Barth-Sextik | Bachelor | Christian Wude |
Algebraische Inzidenzsätze und Spiegel-Welten | Master | Katharina Schaar |
Projektive Mustererkennung | Master | Semjon Kryuchkov |
Algorithmische Jazz-Improvisation | Bachelor | anonym |
Elektrostatik Visualisieren | Bachelor Lehramt | anonym |
Beweis von Inzidenzsätzen durch Projektion höherdimensionaler Strukturen | Bachelor | Ellen Papelitzky |
Ehemalige Doktoranden
- Ulrich Kortenkamp»: (Grundlagen Dynamischer Geometrie)
- Alexander Below: (Complexity of Triangulation)
- Frank Valentin»: (Sphere coverings, lattices and tilings)
- Vanessa Krummeck: Multimediale, multicodale, multimodale und interaktive Komponenten in mathematischen Lernumgebungen
- Peter Lebmeir: Feature Detection for Real Plane Algebraic Curves
- Thorsten Orendt: Resolution of Geometric Singularities by Complex Detours – Modeling, Complexity and Application
- Susanne Apel: The Geometry of Brackets and the Area Principle»
- Martin von Gagern: Creating Hyperbolic Ornaments: Algorithmic and Interactive Methods»
- Stefan Kranich: Continuity in Dynamic Geometry: An Algorithmic Approach»
- Katharina Schaar: Fundamental Properties of Phirotopes
Aktuelle Doktoranden
- Aaron Montag
- Michael Strobel
- Bernhard Werner