Lineare Algebra und analytische Geometrie 1 / Mathematik für Physiker 1
WS 2007/08
Aktuelles | Vorlesung | Aufgabenblätter | Literatur | Räume & Zeiten |
BonBons | Zentralübung | Abstimmung ZÜ | Feedback |
Aktuelles |
---|
Infos zur Vorlesung Lineare Algebra 2. |
Die Ergebnisse der DVP in Mathematik für Physiker 1 vom 4. März sind ab sofort im Schaukasten neben dem Raum 02.06.011 zu finden |
Die Einsicht zur DVP in Mathematik für Physiker 1 vom 4. März 2009 findet am Montag den 14. April 2009 von 14:00-15:00 im Raum 02.06.057 statt. |
Der Termin für die DVP in Mathematik für Physiker 1 ist Mittwoch der 4. März 2009 von 10:00-11:30 Uhr. Zur Vorbereitung auf die DVP siehe 1. Klausur WS 07/08 oder DVP 1 H 2006 PH Zulässige Hilfsmittel für die Prüfung sind neben Schreibzeug ein selbst erstelltes Din A4 Blatt (beidseitig). Insbesondere sind weder Bücher, Skripten, Taschenrechner, Handies noch Laptops erlaubt. Bringen Sie bitte für die Ausweiskontrolle einen amtlichen Lichtbildausweis mit. |
Ältere Infos |
Noch nicht zurückgegebene korrigierte Hausaufgaben finden Sie in einer lila Kiste am Fenstersims im Raum 02.06.051. |
Information zur Verwendung von Studienbeiträgen in der Vorlesung Lineare Algebra und Analytische Geometrie 1 / Mathematik für Physiker 1 Die aus Studienbeiträgen sowohl aus der Mathematik als auch aus der Physik finanzierten studentischen Hilfskräfte ermöglichen: englischsprachige Übungen, zusätzliche angebotene Übungsgruppen, Hausaufgabengruppen, die Bonbon-Veranstaltung, die Erstellung interaktiver Applets sowohl für die Vorlesungen als auch zu Übungsaufgaben und nicht zu letzt den Web-Auftritt mit allen Materialien zum Downloaden. |
Vorlesungsunterlagen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Datum | Themen | Materialien | Datum | Themen | Materialien | |
18.10. | Einführende Bemerkungen und Beispiele | >>> | 22.10. | Noch mehr Beispiele | >>> | |
23.10. | Gruppenaxiome | >>> | 25.10. | Gruppentheorie, Modulorechnen | >>> | |
30.10. | Euklidischer Algorithmus | >>> | --- | |||
6.11. | Untergruppen und Funktionen | >>> | 8.11. | Quotientengruppen | >>> | |
--- | 15.11. | Permutationen | >>> | |||
20.11. | Isomorphiesatz | >>> | 22.11. | Körper und Ringe | >>> | |
27.11. | Komplexe Zahlen | >>> | 29.11. | Polynome faktorisieren | >>> | |
4.12. | Vektorräume | >>> | 6.12. | --- | ||
11.12. | Untervektorräume und "span" | 13.12. | Lineare Abhängigkeit | >>> | ||
18.12. | Basen | 20.12. | Lineare Abbildungen | |||
8.1. | Basenwechsel und Matrizen | >>> | 10.1. | Quotientenräume | >>> | |
15.1. | Transformationen | >>> | 17.1. | Lineare Gleichungssysteme | ||
22.1. | Lösungsmengen von LGS / Rang | 24.1. | Inverse / Matrizenoperationen | |||
29.1. | Determinanten | 31.1. | Determinantenberechnung / Eigenwerte | >>> | ||
5.2. | Diagonalisierbarkeit | >>> | 7.2. | Differentialgleichungen |
Lineare Algebra Bonbons | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Datum | Themen | Materialien | ||||
29.10.+5.11. | Der RSA Algorithmus | |||||
19.11.+26.11. | Wie man den Rubiks Cube knackt | >>> | ||||
3.12.+10.12. | Cubische Gleichungen | >>> | ||||
17.12.+7.01. | Kreis und Kugelspieglungen | >>> | ||||
14.01.+21.01. | Interpolation | >>> | ||||
28.01.+4.02. | Anwendungen von Determinanten | >>> |
Zentralübung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Datum | Themen | Tafelbild | ||||
05.11. | Überblick, P10, H6 | ZUE20071105.pdf | ||||
12.11. | Überblick, Z17, Drei kleine Sätze über Gruppenhomomorphismen | ZUE20071112.pdf | ||||
19.11. | Überblick, Z26 | ZUE20071119.pdf | ||||
26.11. | Überblick, Gruppe-Ring-Körper, Z34 | ZUE20071126.pdf | ||||
03.12. | keine Zentralübung wegen Dies Academicus | |||||
10.12. | Aufgabe Z48 von Blatt 6, Aufgaben H42, H45 von Blatt 5 | la05H.pdf la06P.pdf |
||||
17.12. | Aufgabe Z52 von Blatt 7, Aufgabe H50 von Blatt 6, | la06H.pdf la07P.pdf |
||||
07.01. | Überblick & Wiederholung, Vektoren und Koordinaten, Basiswechsel , P64 Hinweis: Kleine Änderung auf S.10+11 des Tafelbildes zur Erhöhung der Konsistenz mit dem Diagramm zum Basiswechsel |
ZUE20080107.pdf | ||||
14.01. | Überblick, Lineare Abbildungen in Matrixschreibweise, Z73 | ZUE20080114.pdf | ||||
21.01. | Überblick, Lineare Abbildungen als Transformationen Lineare Gleichungssysteme, Z82, P79 |
ZUE20080121.pdf | ||||
28.01. | Überblick, "Ansichten" von Ax=b / Rangkriterium für Lösbarkeit von LGS Z89 / Inversenberechnung / P88 |
ZUE20080128.pdf | ||||
04.02. | Überblick, Vergleich Rechenregeln bei LGS und bei Determinanten, Eigenwerte/ Eigenvektoren (Diagonalisierbarkeit), P100 Matrix A |
ZUE20080204.pdf |
Aufgabenblätter | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ausgabedatum | Abgabedatum | Blatt | Lösungsvorschlag | Materialien | |
Präsenzaufg. | Hausaufg. | ||||
18.10. | 05.11. | la00.pdf | la00P.pdf | la00H.pdf | >>> |
29.10. | 12.11. | la01.pdf | la01P.pdf | la01H.pdf | >>> |
05.11. | 19.11. | la02.pdf | la02P.pdf | la02H.pdf | >>> |
12.11. | 26.11. | la03.pdf | la03P.pdf | la03H.pdf | >>> |
19.11. | 03.12. | la04.pdf | la04P.pdf | la04H.pdf | >>> |
26.11. | 10.12. | la05.pdf | la05P.pdf | la05H.pdf | >>> |
03.12. | 17.12. | la06.pdf | la06P.pdf | la06H.pdf | >>> |
10.12. | 7.1. | la07.pdf | la07P.pdf | la07H.pdf | >>> |
17.12. | 14.1. | la08.pdf | la08P.pdf | la08H.pdf | >>> |
7.1. | 21.1. | la09.pdf | la09P.pdf | la09H.pdf | |
14.1. | 28.1. | la10.pdf | la10P.pdf | la10H.pdf | |
21.1. | 4.2. | la11.pdf | la11P.pdf | la11H.pdf | >>> |
28.1. | 8.2. | la12.pdf | la12P.pdf | la12H.pdf | |
4.2. | la13.pdf | la13P.pdf | - | >>> | |
1. Klausur | 18.02.08 | Angabe | Lösung |
Literatur |
---|
Lineare Algebra von Gerd Fischer (Vieweg Verlag, 14. oder 15. Auflage) |
"Hitorische Links": Del Ferro», Tartaglia», Cardano» |
Griechische und gotische Buchstaben |
Lineare Algebra und |
Art | Tag | Zeit | Raum | Dozent | Gruppe |
---|---|---|---|---|---|---|
Vorlesung (4 SWS): | Di | 10:25 - 11:55 | MW 0001 | Prof. Dr. Dr. Richter-Gebert | ||
Do | 08:30 - 10:00 | MW 0001 | ||||
Bonbons (2 SWS): | Mo | 08:30 - 10:00 | MI HS 3 | fakultativ | ||
Zentralübung (2 SWS): | Mo | 14:15 - 15:45 | MI HS 1 | Krummeck | ||
Tutorübung (2 SWS): Lageplan Freimann |
Mi | 8:30 - 10:00 | MI 00.09.022 | Lebmeir | 1 | |
Mi | 8:30 - 10:00 | MI 02.08.011 | Barbarossa | 2 | ||
Mi | 8:30 - 10:00 | MI 03.08.011 | Stämmler | 3 | ||
Mi | 12:15 - 13:45 | MI 03.08.011 | Krummeck (deutsch) |
4 | ||
Mi | 14:15 - 15:45 | MI 02.06.011 | Krummeck englischsprachig |
5 | ||
Mi | 17:15 - 18:45 | MI 02.04.011 | Adler | 6 | ||
Do | 10:15 - 11:45 | MW 0250 | Mancino | 7 | ||
Do | 10:15 - 11:45 | MI 02.04.011 | Barbarossa | 8 | ||
Do | 10:15 - 11:45 | MI 01.13.007 | Lebmeir | F1 | ||
Do | 11:15 - 12:45 | MW 0234 | Orendt | 9 | ||
Do | 11:45 - 13:15 | MW 0337 | Mancino | 10 | ||
Do | 12:15 - 13:45 | MI 02.04.011 | Würfl | 11 | ||
Do | 12:15 - 13:45 | MI 00.07.011 | Stämmler | 12 | ||
Do | 12:15 - 13:45 | MI 02.08.020 | Adler | 13 | ||
Do | 12:15 - 13:45 | MI 02.06.020 | Lebmeir | F2 | ||
Fr | 10:15 - 11:45 | MI 03.08.011 | Krummeck | 14 | ||
Fr | 10:15 - 11:45 | MI 02.08.020 | Vogel | 15 | ||
Fr | 12:15 - 13:45 | MI 03.10.011 | Vogel | 16 | ||
Fr | 12:15 - 13:45 | MI 03.06.011 | Würfl | 17 | ||
Fr | 12:15 - 13:45 | MI 03.08.011 | Krummeck englischsprachig |
18 | ||
Hausaufgabentutorien: | Mo | 12 - 14 | MI 02.06.011 | Eisenhofer (SE), Molaie (NM), Vach | HG 1 | |
Mo | 16 - 18 | MI 02.06.011 | Kalin (DK), Kubala, Reinhardt (CR) | HG 2 | ||
Di | 17 - 19 | MW 1450 | Hupp, Kubala, Molaie | HG 3 | ||
Mi | 16:30 - 18 | MW 1450 | Vach, Suren, Ziegler | HG 4 | ||
Do | 16:30 - 18 | MW 1550 | Schenk, Suren, Hirschhäuser (DH) | HG 5 |